Mein eigenes Saatgut bewahre ich ziemlich einfach im getrocknetem Zustand in kleinen Keramikschälchen auf. Rechts teilen sich Butternutkürbis und rote, scharf Chillies den Platz und links sind gelbe Zucchini mit scharfen, gelben Paprika. Auf dieses Gemüse möchte ich nicht mehr verzichten!
Für meine Tomaten habe ich ein ganz eigenes Patent. (Eigentlich mehr aus Zufall geboren) Ich lege die frischen, noch glibbrigen Kerne auf unbehandeltes Küchenpapier. Dort trocknen sie an und können nicht verloren gehen und bald (!!!) werde ich sie dann samt Papier zum keimen in Erde legen. Meine eigene Saatplatte! Klappt hervorragend und düngt anscheinend auch gleich ein bischen.